Jugendsozialarbeit

Foto: Nils Bornemann/DWBO Michael Heinisch, Sozialdiakon und Gründer der Stiftung SozDia, arbeitete mitten im Berliner „Bermuda-Dreieck“. Zwischen den S-Bahnhöfen Ostkreuz, Rummelsburg und Nöldnerplatz standen in den frühen 90ern Straßenschlachten zwischen Rechten und Linken an der Tagesordnung. Auch der Sozialdiakon selbst kam manchmal nicht ohne blaue Flecken davon. Er erzählt, was er in dieser Zeit gelernt hat, spricht über die Aufgaben der Jugendsozialarbeit und stellt ein paar seiner „Schützlinge“ vor. Ausgabe kaufen und Artikel lesen

Foto: Nils Bornemann/DWBO

Michael Heinisch, Sozialdiakon und Gründer der Stiftung SozDia, arbeitete mitten im Berliner „Bermuda-Dreieck“. Zwischen den S-Bahnhöfen Ostkreuz, Rummelsburg und Nöldnerplatz standen in den frühen 90ern Straßenschlachten zwischen Rechten und Linken an der Tagesordnung. Auch der Sozialdiakon selbst kam manchmal nicht ohne blaue Flecken davon. Er erzählt, was er in dieser Zeit gelernt hat, spricht über die Aufgaben der Jugendsozialarbeit und stellt ein paar seiner „Schützlinge“ vor.

Ausgabe kaufen und Artikel lesen