Journalistin Atai hält Demokratie-Rede in Leipzig per Video

Die Journalistin Golineh Atai hat ihren Besuch beim „Lichtfest“ Leipzig abgesagt. Wegen des Krieges gegen Israel sei sie „journalistisch gefordert und kann die Region nicht verlassen“, teilte die Stadtverwaltung Leipzig am Montag mit. Die für den Abend geplante „Rede zur Demokratie“ halte die Journalistin per Video. Atai leitet das ZDF-Studio in Kairo und berichtet über die arabische Welt.

In Erinnerung an die friedliche Revolution in der DDR lud Leipzig zum jährlichen „Lichtfest“ ein. Traditionell gibt es zum Auftakt ein Friedensgebet in der evangelischen Nikolaikirche. Im Anschluss steht jeweils eine „Rede zur Demokratie“ auf dem Programm. Geplant sind zum „Lichtfest“ auch mehrere Kunstinstallationen in der Innenstadt. Insgesamt werden rund 30.000 Menschen erwartet.

In Leipzig fand am 9. Oktober 1989 die entscheidende Montagsdemonstration gegen das DDR-Regime statt. Der Massenprotest mit mehr als 70.000 Menschen gilt als Wegmarke der friedlichen Revolution.