Inflation im Südwesten sinkt leicht auf 4,4 Prozent
Im Oktober lag die Inflation im Südwesten gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres bei 4,4 Prozent. Im September habe sie noch 5,1 Prozent betragen, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Stuttgart mit. Die endgültigen Ergebnisse werden demnach am 3. November vorliegen. Insgesamt habe der Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg im Oktober bei 117,5 gelegen. Basis mit dem Wert 100,0 ist das Jahr 2020.
Am stärksten haben sich den Angaben zufolge binnen Jahresfrist Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verteuert. Sie kosteten im August 6,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Alkoholische Getränke und Tabakwaren waren sogar 9,8 Prozent teurer. Für Wohnung, Wasser, Strom und Gas wurden 3,8 Prozent mehr fällig und für Freizeit, Unterhaltung und Kultur 5,7 Prozent. (2590/30.10.2023)