ifo Institut: Baden-Württemberger zufrieden mit ihren Schulen
Die Baden-Württemberger sind mit den Schulen im Land recht zufrieden. Im aktuellen Bildungsbarometer des Münchner ifo-Instituts liegt der Südwesten auf Platz 2 von sieben Regionen, hinter Bayern, aber über dem Bundesschnitt, teilte das ifo-Institut am Dienstag mit.
Demnach vergeben 30 Prozent der Bürger die Note 1 oder 2. Mit der Note 4 oder schlechter bewerten nur 19 Prozent die Bildungseinrichtungen. Gleichwohl betrachten laut Umfrage 77 Prozent den Lehrkräftemangel als ernsthaftes Problem, 69 Prozent die Trägheit des Systems bei Veränderungen, 66 Prozent mangelndes Geld, 62 Prozent unzureichende Digitalisierung der Schulen und 60 Prozent Lernrückstände durch die Corona-Pandemie. 57 Prozent beklagen unzureichende Chancengleichheit, 55 Prozent nicht ausreichend sanierte Schulgebäude.
85 Prozent der Baden-Württemberger befürworten der Umfrage zufolge deutschlandweit einheitliche Abiturprüfungen. 46 Prozent sprechen sich dafür aus, dass die Bundesregierung grundsätzlich bildungspolitische Entscheidungen trifft und nicht die Bundesländer und befürworten, dafür das Grundgesetz zu ändern. Für die repräsentative Erhebung wurden bundesweit 5.500 Erwachsene befragt. (2224/19.09.2023)