Hanns-Eisler-Stipendium für Ardian Halimi
Die Stadt Leipzig ehrt den Komponisten Ardian Halimi mit dem
Hanns-Eisler-Stipendium 2024. Der 1990 im Kosovo geborene Künstler habe eine individuelle Handschrift und ein bereits recht umfangreiches Werkverzeichnis, erklärte die Stadtverwaltung. Die Auszeichnung wurde Halimi am Mittwochabend in Leipzig übergeben.
Sie ist verbunden mit 5.000 Euro für den Lebensunterhalt und einem kostenfreien Aufenthalt in der Geburtswohnung von Hanns Eisler (1898-1962) in der Leipziger Hofmeisterstraße 14. Halimi werde von Mai an dort für fünf Monate wohnen und an einem konkreten Projekt arbeiten, das im Oktober 2024 in Leipzig uraufgeführt werden soll.
Das Stipendium wurde zum sechsten Mal vergeben. Halimi hatte sich gegen mehr als 40 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt. Er folgt auf Karola Obermüller, die als fünfte Stipendiatin während ihres Aufenthalts in Leipzig ein „Oktett“ für Klarinette, Fagott, Posaune, Schlagzeug, Harfe, Klavier, Violine und Kontrabass komponiert hatte Die Uraufführung des Kammermusikwerkes erfolgte ebenfalls am Mittwochabend.