Hamburger Aktion mit O-Tönen von Kindern und Jugendlichen
Zum Weltkindertag am (morgigen) Mittwoch sind Stimmen von knapp 80 Kindern und Jugendlichen am Hamburger Platz der Kinderrechte (Sievekingdamm 3) zu hören. Von 15 Uhr bis 18 Uhr werden O-Töne aus Interviews mit Minderjährigen präsentiert, wie das Team des Kinder- und Jugendrechtebüros des Kinderschutzbundes Hamburg am Dienstag mitteilte. Das Büro habe in den vergangenen Wochen knapp 80 Kinder und Jugendliche an verschiedenen Orten in Hamburg gefragt, was sie unter einem gesunden Aufwachsen verstehen, welche Wünsche sie haben und was sie mit ihren Rechten verbinden. Neben den O-Tönen sei eine große Malaktion für Kinder und Jugendliche geplant.
„Wir wollen die Perspektiven der Kinder und Jugendlichen verdeutlichen, ihnen eine Stimme geben und dabei mitwirken, dass ihre Ansichten gehört werden“, sagt Ulrike Minar, Leiterin des Kinder- und Jugendrechtebüros. Das Ringen um die Kindergrundsicherung habe gezeigt, dass die gute Versorgung von Kindern und Familien weiterhin keine Priorität in der Gesellschaft habe. Kinder und Familien müssten besser geschützt und versorgt werden, hieß es.