Großes Tauffest in der Evangelische Grundschule Frankfurt (Oder)
Jennifer-Christin Hein, Pfarrerin und Religionslehrerin freut sich im Interview mit Katharina Körting auf das Tauf- und Schulfest am 23. Juni.
Wie kam es zu dem Tauffest?
Hein: Die Anfrage kam direkt aus der Pressestelle der EKD an die Schulstiftung und wurde an uns weitergeleitet. Da dachten wir – machen wir!
Waren die Schüler begeistert?
Sofort, das hat mich selbst überrascht. Wir hatten mit ein, zwei Täuflingen gerechnet und hätten dann vor allem Tauferinnerungen vollzogen. Aber jetzt werden 13 Kinder getauft, von der Schulanfängerin bis zur 4. Klasse.
Was ist geplant?
Der Taufgottesdienst wird in unserem Bibelgarten stattfinden. Das Taufwasser wird von den jeweiligen Taufpat:innen mitgebracht:
Es ist teilweise aus Oberstaufen, Weihwasser aus Neuzelle, versetzt mit Sand aus Australien oder Glitzer. Wir erwarten über 300 Teilnehmer*innen, mit Eltern, der ganzen Schulgemeinde, natürlich auch den nicht getauften Kindern und Eltern, Geschwistern, Pat*innen – alle, die die Täuflinge dabeihaben wollen, können kommen. Auch der Oberbürgermeister hat sich angekündigt, die Frau vom Grünflächenamt, der Superintendent …
Werden Sie allein taufen?
Wir machen das zu zweit, Susanne Noack, Pfarrerin der Kirchengemeinde Frankfurt (Oder) – Lebus und ich. Sie ist in der Gemeinde auch zuständig für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
Was passiert nach den Taufen?
Dann feiern wir ein großes Fest auf dem Schulhof – endlich wieder nach der langen Corona-Zeit! Die Kids freuen sich schon sehr darauf. Außerdem weihen wir den neuen Bibelgarten ein. Alle sind willkommen, egal, ob sie in der Kirche sind oder nicht. Ich glaube, das wird ganz toll.
Der Taufgottesdienst am 23. Juni beginnt um 10 Uhr und ist öffentlich: Evangelische Grundschule Frankfurt (Oder), Luisenstraße 25D, 15230 Frankfurt (Oder), Zugang über das Schulgelände oder den Botanischen Garten.