Große Ausstellung mit Ubbelohde-Werken in Marburg

Das Kunstmuseum Marburg zeigt in einer großen Ausstellung Werke des Malers Otto Ubbelohde. Den Schwerpunkt bildeten teils großformatige Gemälde aus der Zeit nach 1900, die Blicke in die mittelhessische Landschaft eröffneten, teilte die Universität Marburg mit. Der in Marburg geborene Otto Ubbelohde (1867-1922) erlangte Weltruhm, als er die 1909 erschienene Ausgabe der Grimmschen Märchen illustrierte.

Obwohl er seinen Lebensunterhalt vorrangig mit Auftragsgraphiken verdiente, habe er sich als Landschaftsmaler verstanden, hieß es weiter. Die Ausstellung mit dem Titel „Die Landschaft Ubbelohdes – hier und jetzt“ zeige eine Auswahl aus den Beständen der Otto Ubbelohde-Stiftung und des Kunstmuseums Marburg, ergänzt um Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen. Eröffnung ist am Donnerstag, 19. Oktober, um 18 Uhr.