Gold, Silber und Kupfer aus 180.000 Alt-Handys wiedergewonnen

Ein Bündnis aus Kirchen und Gesellschaft in Baden-Württemberg hat seit 2015 mehr als 180.000 gebrauchte Mobiltelefone gesammelt, um darin enthaltene Rohstoffe wiederzuverwenden und so die Umwelt zu schonen. Dadurch seien rund 1.630 Kilogramm Kupfer, 27 Kilogramm Silber und 4,5 Kilogramm Gold wiedergewonnen worden, teilte das Bündnis Handy-Aktion Baden-Württemberg am Montag in Stuttgart mit. Bis zu 15 Prozent der gesammelten Mobiltelefone könnten zudem durch Upcycling wiederverwendet werden, hieß es.

„Unsere Partnerkirchen in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sind damit konfrontiert, dass der Rohstoffhunger in den Industrieländern stetig zunimmt“, sagte Pfarrer Ralf Häußler, Sprecher der Handy-Aktion Baden-Württemberg. Deshalb sei es wichtig, dass Rohstoffe recycelt und wieder in den Wertschöpfungskreis und die Nutzung zurückgeführt würden.

Mit dem Erlös der Handy-Aktion Baden-Württemberg werden drei Gesundheits-, Umwelt- und Bildungsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo, in Uganda und in Äthiopien unterstützt. Ähnliche Aktionen gibt es der Mitteilung zufolge auch in Bayern, Nordrhein-Westfalen, im Saarland und in Berlin. (2642/06.11.2023)