Göttingen: Solidaritätskundgebung für Menschen im Nahen Osten
In Göttingen rufen Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) und der Rat der Stadt zu einer öffentlichen „Solidaritätsbekundung für die Menschen im Nahen Osten“ auf. Die Kundgebung findet statt am Mittwoch (11. Oktober) um 18 Uhr am Hiroshimaplatz vor dem Neuen Rathaus, wie die Stadt am Montag mitteilte.
„Die Nachrichten vom barbarischen und grausamen Töten unschuldiger Menschen erschüttern mich zutiefst“, sagte Broisted. Der seit Jahrzehnten anhaltende Konflikt zwischen Israel und Palästina sei vielschichtig. Eines sei jedoch sicher: „Gewalt ist niemals eine Lösung.“ Wer möchte, kann den Angaben zufolge eine Kerze mitbringen und sie im Anschluss an die Kundgebung auf den Rathausstufen abstellen.
In Hannover und Bremen hatten am Montag Menschen bei Kundgebungen ihre Solidarität mit Israel angesichts der Angriffe der palästinensischen Terrororganisation Hamas bekundet. In Oldenburg ist am Dienstag eine Kundgebung geplant.