Frühere First Lady Rosalynn Carter gestorben

Die frühere First Lady Rosalynn Carter, Ehefrau des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter, ist tot. Wie die von den Carters gegründete Menschenrechtsorganisation Carter Center in Atlanta bekannt gab, starb Rosalynn Carter am Sonntagnachmittag (Ortszeit) im Alter von 96 Jahren.

„Rosalynn war in allem eine gleichberechtigte Partnerin“, erklärte der 99-jährige Jimmy Carter. Seine Ehefrau habe ihm „weise Ratschläge“ erteilt und Mut gemacht. Er habe immer gewusst, „dass da jemand ist, der mich liebt und unterstützt.“

Die Carters lebten in dem Dorf Plains im südlichen Bundesstaat Georgia. Jimmy Carter hatte im Februar mitgeteilt, er habe sich nach Krankenhausaufenthalten für eine palliative Behandlung zu Hause im Kreise seiner Familie entschlossen. Vor mehreren Monaten war bekannt geworden, dass Rosalynn Carter an Demenz leidet.

Jimmy Carter ist der am längsten lebende Präsident in der Geschichte der USA. Präsident war er von 1977 bis 1981. Rosalynn Carter galt als eine besonders politische First Lady. Gelegentlich nahm sie auch an Kabinettssitzungen teil.

Rosalynn und Jimmy heirateten 1946. In den 50er Jahren betrieben die Carters ein Erdnussgeschäft in Plains. Das Paar hatte vier Kinder.

Nach dem Auszug aus dem Weißen Haus engagierte sich Rosalynn Carter für psychisch Kranke und für Menschen, die pflegebedürftige Angehörige betreuen. 1987 schuf sie das „Rosalynn Carter Institute for Caregivers“ an der Georgia Southwestern State University in Americus in Georgia.