Frederick-Tag vermittelt Freude am Lesen
Der Frederick-Tag, die bekannteste Leseaktion im Südwesten, lädt wieder bei 1.750 bunten Gelegenheiten zum Mitmachen, Vorlesen und Zuhören ein. Auf die Auftaktveranstaltung am Montag (16. Oktober) in der Stadtbücherei Geislingen an der Steige folgten zwei Aktionswochen, teilte das Kultusministerium am Montag in Stuttgart mit. Namenspate der Leseaktion ist die Maus Frederick, die im Bilderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Leo Lionni (1910 -1999) Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelt.
Es beteiligen sich Schulen, Bibliotheken, Kindergärten, Volkshochschulen, Buchhandlungen, Verlage, Vorlesepaten, Vereine, Landfrauenverbände und Eltern. Am Dienstag und Mittwoch (17. und 18. Oktober) bietet der Friedrich-Bödecker-Kreis Baden-Württemberg auf YouTube digitale Lesungen mit Kinder- und Jugendbuchautoren für alle Altersstufen an.
Den jährlichen Frederick-Tag hat das Land 1997 ins Leben gerufen. Seitdem waren mehr als 2,8 Millionen Teilnehmer dabei, davon 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler. (2461/16.10.2023)