Fotoausstellung zur Schauspielerin Anna Magnani in Trier

In der Trierer Universitätsbibliothek ist ab 27. Oktober eine Fotoausstellung zum 50. Todestag der italienischen Filmschauspielerin Anna Magnani (1908-1973) zu sehen. Die schwarz-weiß Aufnahmen stammen aus dem Privatarchiv ihres Sohnes Luca Magnani, wie die Universität Trier am Donnerstag mitteilte. Das Italienzentrum der Universität präsentiert die von der Schauspielerin Ute Maria Lerner kuratierte Schau „Ciao Anna!“ bis zum 3. Dezember.

„Im Jahr 1945 wurde Anna Magnani mit Roberto Rossellinis Film ‚Roma città aperta‘ über Nacht zum Weltstar“, teilte die Universität mit. Für ihre Rolle in dem Film „Die tätowierte Rose“ habe sie 1957 als erste Italienerin den Oscar als beste Hauptdarstellerin erhalten. Der Geschäftsführer des Italienzentrums der Universität Trier, René Möhrle, erklärte: „Wir möchten mit der Ausstellung eine große Bandbreite kulturell Interessierter an die Universität einladen.“