Feierliche Eröffnung des Gedenkortes Kaßberg-Gefängnis

Der neue Lern- und Gedenkort im ehemaligen Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis wird morgen (Freitag) mit einem Festakt übergeben. Eine Dauerausstellung in einem früheren Hafttrakt erzählt dort künftig Lebensgeschichten politischer Gefangener der NS-Zeit und der DDR. Sie ist für Besucherinnen und Besucher von Samstag an zugänglich.

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Freikauf von DDR-Häftlingen durch die Bundesregierung zwischen 1962 und 1989. Das Kaßberg-Gefängnis war damals Drehkreuz für mehr als 33.000 politische Häftlinge.

An dem Festakt zur Eröffnung der Gedenkstätte wollen die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer teilnehmen.