Experte: Erfolgsgeschichte von Handys wird weitergehen

Ein Ende der Erfolgsgeschichte von Handys ist nach den Worten von Technikhistoriker Joel Fischer nicht in Sicht. „Ich vermute, dass die Handys immer mehr zu Computern im Westentaschenformat mutieren“, sagte der Mitarbeiter des Museums für Kommunikation Frankfurt in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). „Vielleicht werden wir irgendwann auch zu Cyborgs oder besser ‚Smartborgs‘, die sich ein Smartphone unter die Haut implantieren lassen.“

Er sei neugierig auf das, was komme, sagte Fischer. „Es bleibt spannend. Und es könnte ja auch sein, dass erst einmal gar nichts Revolutionäres passiert. Weil die Menschen mit dem Smartphone, so wie es ist, ganz zufrieden sind.“ Vor 40 Jahren, am 21. September 1983, brachte die US-Firma Motorola ihr erstes Handy auf den Markt.