Evangelische Kirche lobt „Goldenen Kirchturm“ aus
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lobt zum 15. Mal den Wettbewerb „Goldener Kirchturm“ aus. Mit dem Ehrenamts-Preis sollen gelungene Modelle zum Erhalt und zur Nutzung von Kirchen ausgezeichnet sowie zur Nachahmung empfohlen werden, teilte die Landeskirche am Donnerstag in Magdeburg mit.
Ausgezeichnet werden demnach Fördervereine, Freundes- und Arbeitskreise sowie Initiativen der Kirchengemeinden. Das Preisgeld betrage für die beiden ersten Plätze in der Nordregion (Bischofssprengel Magdeburg) und der Südregion (Bischofssprengel Erfurt) je 4.500 Euro und für die zweiten Plätze jeweils 1.500 Euro. Zusätzlich gebe es einen Sonderpreis „Jugend“ in Höhe von jeweils 1.000 Euro für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zur Nachwuchsförderung in den Vereinen und Initiativen, hieß es.
Kriterien der Auslobung sind den Angaben zufolge besonderes ehrenamtliches Engagement oder Lösungen für langfristige Projekte. Prämiert werden demnach auch kreative Modelle von Fundraising und Spendenmanagement, Projekte mit den Kommunen und anderen Trägern sowie kreative Vorhaben für die Nutzung von Kirchen und Kirchenräumen.
Der Förderpreis „Goldener Kirchturm“ wird jährlich von der EKM jeweils für die Nord- und Südregion vergeben. Auf dem Gebiet der Landeskirche stehen den Angaben zufolge fast 3.900 evangelische Kirchen – das seien rund 20 Prozent aller Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).