Europäisches Tischtuch vor der Hochschule

Wenige Tage vor den Europa-Wahlen kommt am Dienstag, 4. Juni, das Europäische Tischtuch an die Evangelische Hochschule in Nürnberg (EVHN). Bei einem Straßenkunst-Fest auf der Bärenschanzstraße vor der EVHN werde damit ein 15 Meter langer Tisch gedeckt, teilte die Hochschule am Mittwoch mit. Von 10 bis 20 Uhr sei der Tisch Ausstellung, Bühne und Begegnungsort zugleich. Das Europäische Tischtuch ist Teil des Kunstprojekts „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“, die im vergangenen Jahr an den Eingängen der Hochschule angebracht wurden.

Das Europäische Tischtuch besteht aus farbigen Quadraten. Die Farben stehen für verschiedene europäische Länder. Jedes der Quadrate zeigt Fotos einer Initiative, die die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit dauerhaft montiert haben, so zum Beispiel auch 20 Orte aus der Ukraine, zehn Orte aus Griechenland oder fünf Orte aus Spanien, Polen und Lettland, heißt es in der Mitteilung.

Beim Straßenfest werde es Begegnungen mit Anwohnerinnen und Anwohnern, Studierenden, Lehrenden, Schülerinnen, Schülern und Passanten geben, teilte die Hochschule mit. Um 17.30 Uhr werde der Initiator und Künstler Johannes Volkmann vom Papiertheater Nürnberg über das europaweite Projekt berichten. Die EVHN-Projektleiterinnen Angelika Krautzberger und Kathrin Winkler sowie Wiebke Winter vom Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg informieren zum Thema Menschenrechte.

Das Kunstprojekt findet im Rahmen der Internationalen Tage der EVHN statt. Vom 3. bis 5. Juni lädt die Hochschule ein zu einem Programm unter dem Motto „Human Rights“.

Die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) bietet auf Bachelor- und Masterniveau Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung, Bildung, Management sowie kirchlich-diakonische Studiengänge. 1.400 Studierende sind bei ihr eingeschrieben. (00/1572/22.05.2024)