Erstmals Vesperkirche in Helmstedt
Menschen aller Generationen aus Helmstedt können ab dem 31. Oktober erstmals eine Vesperkirche erleben. Alle Bürger seien in dieser Woche in die St.-Stephani-Kirche eingeladen, um an den unterschiedlichen Angeboten wie Konzerten, einem Vesper-Café oder einem Familientag teilzunehmen, teilte die Evangelisch-lutherische Propstei Helmstedt mit. Geplant seien auch Informationsveranstaltungen über Erste Hilfe, das Tragen von Babys oder die Hospizarbeit.
Der Begriff „Vesperkirche“ stammt aus Süddeutschland. Überwiegend evangelische Kirchengemeinden in Baden-Württemberg und Bayern führen jährlich unter diesem Titel in den Wintermonaten soziale Projekte zugunsten von Armen und Bedürftigen durch. Ähnliche Projekte gab es in den vergangenen Jahren auch in Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Nordrhein-Westfalen. Insbesondere von Armut bedrohten Menschen wollen sie in der kalten Jahreszeit Teilhabe, Essen und einen warmen Aufenthaltsort ermöglichen.