Erneut Luftangriff auf anglikanisches Krankenhaus in Gaza

Das einzige christliche Krankenhaus im Gazastreifen, das Al-Ahli-Arab-Krankenhaus in Gaza, ist laut Medienberichten erneut Ziel eines israelischen Luftangriffs geworden. Mehrere Menschen seien dabei getötet worden, berichtet am Dienstagabend die Zeitung „Haaretz“ unter Berufung auf die Hamas und den anglikanischen Erzbischof von Jerusalem, Husam Elias Naoum. Die Klinik wird von der anglikanischen Diözese Jerusalem getragen.

Der Generalsekretär des Jerusalem Inter-Church Center, Yousef Daher, sprach auf Facebook von 200 bis 300 Todesopfern. „Das ist ungeheuerlich“, so Daher. Er warf dem Westen vor, in Gaza „Kriegsverbrechen“ zu unterstützen. „Auf dem ein oder anderen Wege, werden alle den Preis dafür zahlen“, sagte Daher.

Das israelische Militär kündigte laut Medienberichten an, den Vorfall überprüfen zu lassen. Allerdings erscheine die angegebene Opferzahl so kurz nach dem Angriff unwahrscheinlich hoch, erklärte demnach ein Armeesprecher. Es gebe viele Falschmeldungen von Seiten der Hamas über Angriffe. Derweil kündigte der palästinensische Präsident Mahmud Abbas nach Angaben der Nachrichtenagentur Wafa eine dreitägige Staatstrauer an.

Das Al-Ahli-Arab-Krankenhaus war bereits am vergangenen Samstag bei einem Luftangriff beschädigt worden. Dabei wurden nach Angaben der anglikanischen Kirche vier Menschen verletzt. Unter anderen wurden der Ultraschall- und der Mammografieraum beschädigt. In einem früheren Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) erklärte die Krankenhausdirektorin Suhaila Tarazi, das Haus „basiert auf unserem christlichen Glauben und der Nächstenliebe“. Die Mehrheit des Personals und der Patienten sind Muslime, nicht zu diskriminieren sei Teil der Mission und Vision.