Erben gesucht

Über das Erbe Gottes schreibt Pastor Tilman Baier. Er ist Chefredakteur der Evangelischen Zeitung und der Kirchenzeitung MV.

Der Predigttext des folgenden Sonntags lautet: „In ihm (Christus) haben wir auch einen Erbteil erlangt … Der (Heilige Geist) ist das Unterpfand unseres Erbes auf Erlösung.“ aus Epheser 1, 3-14.
Davon träumen viele: dass plötzlich die Nachricht eintrifft, ein großes Erbe sei ihnen zugefallen. Schriftsteller und Filmemacher haben diesen Stoff darum immer wieder aufgegriffen und variiert, zum Beispiel so: Ein junger Mann wird, weil er „nicht von dieser Welt“ ist, von der Familie verstoßen. Man redet nicht mehr über ihn. Doch aus der Ferne, in der er zu Reichtum kam, beobachtet er die Sippschaft in der Heimat. 
Er findet Wohlgefallen an einem Neffen. Doch dieser ist zu arm und zu schüchtern, um seine Talente auszubilden. Doch dann erreicht ihn auf abenteuerliche Weise die Nachricht, dass er viel Geld geerbt hat – von einem Onkel, dessen Existenz ihm bis dahin völlig unbekannt gewesen war. Nun kann er endlich seine Träume verwirklichen – und der werden, der er eigentlich ist.
Doch solch ein Erbe-Glücksfall tritt nur selten bei denen ein, die ihn wirklich brauchen. Da entspricht ein anderes Grundmuster von Drehbüchern und Romanen viel eher der Wirklichkeit: Familien zerstreiten sich heillos über dem Nachlass, der Bruder misstraut der Schwester. Der Begriff „Erbengemeinschaft“ lässt schnell an endlose Gerichtsprozesse denken.
Auch wenn es um geistige Erbgüter geht, ist der Streit der Ideologien, Religionen und Konfessionen nicht weit. Dabei ist dieses Erbe, um das es auch dem Schreiber des Epheserbriefes geht, nichts, das durch Teilen seinen Wert verliert: Gott, der oft Verschwiegene und aus der Welt Verbannte, hat in Christus uns unerwartet ein Erbe ausgezahlt: Menschen sollen endlich die werden können, die sie nach seiner Idee sein sollen: mit entfalteten Talenten, befreit aus Verstrickungen, Schuld, aus der Sinnlosigkeit. „Erlösung“ nennt das die Bibel.
Doch es ist kein einmaliger Nachlass eines Gottes, der sich damit ganz aus der Welt verabschiedet hat. In dieser Erbschaftsangelegenheit wird täglich neu nach weiteren Erben gesucht. Und jeder, der sich meldet, bekommt Anteile an der Erbengemeinschaft der Befreiten, Versöhnten, Beschenkten – deren anderen Mitglieder dadurch nicht ärmer, sondern reicher werden. Und die Suche nach Erben geht weiter.
Unser Autor
Pastor Tilman Baier
ist Chefredakteur der Evangelischen Zeitung und der Kirchenzeitung Mecklenburg-Vorpommern.
Zum Predigttext des folgenden Sonntags schreiben an dieser Stelle wechselnde Autoren. Einen neuen Text veröffentlichen wir jeden Mittwoch.