Dresdner Musikfestspiele mit Wynton Marsalis beendet
63 Konzerte standen seit Mitte Mai auf dem Spielplan. Die Veranstalter sind zufrieden – nicht zuletzt wegen eine hohen Auslastung der Veranstaltungen.
Mit einem Konzert des Jazztrompeters Wynton Marsalis sind die Dresdner Musikfestspiele zu Ende gegangen. Insgesamt wurden rund 60.000 Besucher bei 63 Konzerten gezählt, wie die Veranstalter mitteilten.
Die Auslastung habe bei 91 Prozent gelegen. Zum Motto „SchwarzWeiss“ habe es seit 18. Mai ein ungewöhnlich vielfältiges und umfangreiches Programm gegeben. Präsentiert wurden Interpreten aus Klassik, Jazz, Weltmusik sowie internationale Vertreter aus der Singer-Songwriter- und Elektrosparte.
Dabei sei die Erweiterung der Genres beim Publikum auf große Resonanz gestoßen. Intendant Jan Vogler erklärte, Kontraste und Zwischentöne seien die Charakteristika der Festspiele 2023 gewesen.