Diakonie Osnabrück startet Aktion „Weihnachtskekse“ für arme Familien
Die Diakoniestiftungen in Osnabrück haben am Dienstag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der evangelischen Kirche die Aktion „Weihnachtskekse“ gestartet. Mehr als 100 Ehrenamtliche hätten in der DRK-Zentrale in Wallenhorst 3.500 Tüten mit Backzutaten für Weihnachtskekse gepackt, wie die Stiftungen mitteilten. Die Tafeln in der Stadt und dem Landkreis Osnabrück sollen diese in der kommenden Woche an Familien mit wenig Geld verteilen.
Die Helferinnen und Helfer haben den Angaben zufolge Lebensmittel im Wert von 53.000 Euro verpackt. Die Summe sei durch Spenden von Einzelpersonen und Firmen zusammengekommen.
Der Leiter der Osnabrücker Tafel, Hermann Große-Marke lobte die Aktion, die im vergangenen Jahr erstmals initiiert worden sei. „Zunächst dachte ich, dass wir die Mittel besser für Grundnahrungsmittel ausgeben sollten. Aber unsere Kunden haben sich schon im letzten Jahr sehr über die Backzutaten gefreut. Das war etwas Besonderes.“
Seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine sei die Zahl der Kunden, die die Tafel versorge, von 3.000 auf knapp 6.000 gestiegen, sagte Große-Marke. Der Geschäftsführer der Diakoniestiftung Osnabrücker Land, Gerhard Töller, kündigte an, die Aktion werde auch im kommenden Jahr fortgeführt.