Deutsches Zeitungsmuseum widmet sich dem „Abenteuer Schrift“
Um das Thema Schrift in all ihren Ausprägungen geht es ab 19. November im Deutschen Zeitungsmuseum im saarländischen Wadgassen. Die Ausstellung solle Besucherinnen und Besucher dazu anregen, Schrift im Alltag bewusster wahrzunehmen, auf Schriftarten zu achten und sich zu fragen, welche Wirkung diese erzielten, teilte die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz am Montag in Saarbrücken mit. Die Schau „Abenteuer Schrift – Eine Erlebnisausstellung für alle“ setze sich bis zum 25. August 2024 auch mit der Geschichte der Schrift von den frühen Hochkulturen bis ins heutige, digitale Zeitalter auseinander.
Schrift präge den Alltag, zu Hause, in der Schule, bei der Arbeit, in der Freizeit, im Straßenbild, auf der Kleidung, am Computer oder auf dem Smartphone, unterstrich die Stiftung. Dabei gehe es auch um die Rolle von Symbolen und Emojis oder die Frage nach einer möglichen Verbindung von Handschrift und Charakter. Zur Ausstellung gehörten auch kalligrafische Arbeiten aus der Sammlung der Künstlerin Katharina Pieper, welche sich mit der Geschichte der Schrift auseinandersetzten.