Deutscher Buchpreis für besten deutschsprachigen Roman
Der beste deutschsprachige Roman des Jahres wird heute (Montag) in Frankfurt am Main mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. In der Finalrunde fällt die Entscheidung zwischen sechs Werken. Die Vergabe der mit 25.000 Euro dotierten Auszeichnung bildet den Auftakt der Buchmessen-Woche in Frankfurt. Die fünftägige Messe öffnet am Mittwoch ihre Pforten.
Im vergangenen Jahr hatte der Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon den Buchpreis gewonnen. In diesem Jahr konkurrieren: Terézia Mora mit „Muna oder Die Hälfte des Lebens“, Necati Öziri mit „Vatermal“, Anne Rabe mit „Die Möglichkeit von Glück“, Tonio Schachinger mit „Echtzeitalter“, Sylvie Schenk mit „Maman“ und Ulrike Sterblich mit „Drifter“. Die sieben Jurymitglieder sichteten seit Ausschreibungsbeginn 196 Titel, die zwischen Oktober 2022 und dem 19. September 2023 erschienen sind.