Der Weltjugendtag in Lissabon: Maria macht sich auf den Weg
Mehr als 350.000 junge Pilger werden in der portugiesischen Hauptstadt zu dem Glaubensfest erwartet. Dort werden sie auch auf Papst Franziskus treffen.
In Lissabon hat der 37. Weltjugendtag mit tausenden jungen Pilgern aus aller Welt begonnen. Aus Deutschland reisten 8.300 Jugendliche an, wie die katholische Deutsche Bischofskonferenz mitteilte. Das Glaubensfest dauert bis Sonntag, Papst Franziskus wird am Donnerstag mit den jungen Gläubigen zusammentreffen.
Leitwort „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“
Weltjugendtage seien Orte der Begegnung, des Austauschs und für viele im Rückblick ein prägendes Erlebnis in ihrer eigenen Biografie, sagte der Osnabrücker Weihbischof Johannes Wübbe, Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz, der auch nach Lissabon reiste. Der Weltjugendtag sei umso wichtiger angesichts der „tiefen Krise“, in der sich die katholische Kirche befinde.
Das Treffen steht unter dem Leitwort „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“. Mehr als 350.000 junge Menschen aus aller Welt werden in Portugal erwartet. Bisherige Weltjugendtage fanden unter anderem in Panama (2019), Krakau (2016), Rio de Janeiro (2013), Madrid (2011), Sydney (2008) und Köln (2005) statt.