Debüt-Autorin Caroline Wahl erhält den Buchpreis Familienroman 2023
Die in Rostock lebende Schriftstellerin Caroline Wahl erhält für ihren Debütroman „22 Bahnen“ den „Buchpreis Familienroman 2023“. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis der Stiftung Ravensburger Verlag werde am 13. November in Berlin übergeben, teilte die Stiftung am Montag in Ravensburg mit. Bei diesem Termin werde auch der ebenfalls mit 15.000 Euro dotierte „Leuchtturmpreis Ehrenamt 2023“ für vorbildliches Engagement zur Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen verliehen. Er gehe an die 43-jährige Cathleen Martin, die mit ihrer Initiative „GoTeam“ im sächsischen Colditz (Kreis Leipzig) Heranwachsende dabei unterstütze, ihr Lebensumfeld zu gestalten.
Caroline Wahl wurde 1995 in Mainz geboren und wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie studierte Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin. Der im April 2023 bei Dumont erschienene Roman „22 Bahnen“ ist ihr Debüt als Schriftstellerin. Es ist eine Geschichte von zwei Schwestern und über das Erwachsenwerden, parallel geht es um einen jungen Mann, der seine Geschwister und seine Eltern durch einen Verkehrsunfall verloren hat. Diese jungen Menschen versuchen, mit der schweren Last ihrer Herkunft und Vergangenheit klarzukommen und eine positive Zukunftsvision zu entwickeln.
Die Autorin, so die Begründung der Jury, zeichne glaubwürdig und warmherzig junge Persönlichkeiten, mit klaren Interessen und Wertvorstellungen auf der Suche nach eigenen Lebenswegen. Sie zeige sich stilistisch und sprachlich auf der Höhe, das Thema Geschwisterliebe zwischen Verantwortung und Freiheit überzeugend und trotz emotionaler Schwere witzig zu vermitteln. Dabei verfalle sie nicht künstlich in eine Jugendsprache. Wahl bringe mit ihrem anrührenden Roman einen neuen Ton in die deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Ihr Roman erfülle die Kriterien eines gelungenen Familienromans im allerbesten Sinne.
Der jährliche „Buchpreis Familienroman“ der Stiftung Ravensburger Verlag wird zum 13. Mal verliehen. Er geht laut Mitteilung an Schriftsteller, die mit literarischen Stilmitteln ein zeitgenössisches Bild der Familie zeichnen. Bei der Auswahl lasse sich die Stiftung von Fachleuten aus Literaturkritik und Buchhandel beraten. Im Jahr 2023 waren dies der Literaturkritiker und Buchautor Uwe Wittstock, Sandra Kegel (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Cornelia Geißler (Berliner Zeitung), die Literaturbloggerin und Buchautorin Mareike Fallwickl, Michael Riethmüller (Buchhandlung RavensBuch) und federführend die Journalistin und Buchautorin Andrea Reidt. (2352/03.10.2023)