Bombendrohung gegen katholische Schule – Bischof in großer Sorge
Am Montag hat es Bombendrohungen gegen zwei bayerische Schulen gegeben, darunter die katholische Bischof-Manfred-Müller-Schule in Regensburg. Die Drohung ging laut Polizei ungefähr zum Unterrichtsbeginn der Grund- und Mittelschule ein, alle Schülerinnen und Schüler wurden daraufhin von ihren Lehrkräften an einen sicheren Ort gebracht. Anschließend hätten die Beamten die Schule mit Sprengstoffhunden abgesucht. „Verdächtige Gegenstände konnten hierbei nicht aufgefunden werden“, hieß es. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls liefen.
Das Bistum Regensburg teilte mit, bisher gebe es keine Hinweise auf die Identität des Verfassers der Bombendrohung. Die Schülerinnen und Schüler seien schließlich wieder in ihre Klassenräume zurückgekehrt und würden nun vom Schulpersonal und einem Krisenteam betreut. Bischof Rudolf Voderholzer sei wegen des Alarms in großer Sorge gewesen. Ausdrücklich dankte Voderholzer allen Verantwortlichen für ihr „besonnenes Handeln“.
Auch in Augsburg hatte es am Montagmorgen eine Bombendrohung gegen eine Schule gegeben. Betroffen war die Goethe-Mittelschule, eine Einrichtung in städtischer Trägerschaft. Auch dort durchsuchten Polizisten mit Sprengstoffhunden das Gebäude – ebenfalls ohne fündig zu werden.