Bochumer Planetarium feiert 100. Geburtstag des Planetariums
Mit zwei neuen Produktionen feiert das Bochumer Planetarium die Geburtsstunde des modernen Planetariums vor 100 Jahren. Am Samstag werfe „100 Jahre Ewigkeit“ einen Blick auf die Ursprünge Planetariums, wie die Stadt Bochum am Donnerstag ankündigte. Am 21. Oktober 1923 sei erstmals ein Planetariums-Sternenprojektor in Jena vorgeführt worden. „KIRA“ wage anschließend einen fantasievoll-spielerischen Blick in die Zukunft.
Beide Produktionen würden zum ersten Mal gezeigt, hieß es. Die Shows seien im Auftrag der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e.V. (GDP) produziert worden. In Jena und München werde das weltweite Jubiläumsjahr unter dem Motto „Die Sterne waren nur der Anfang“ zeitgleich eröffnet.