Bischof Meister gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat den jüdischen Gemeinden zum Neujahrsfest „Rosch Haschana“ gratuliert. „Möge das neue Jahr 5784 Ihnen und den Menschen in ihren Gemeinden viel Gutes bringen!“, schreibt der Theologe in einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an die Vorsitzenden der Gemeinden auf dem Gebiet der Landeskirche. Juden in der ganzen Welt feiern ab diesem Freitag (15. September) das jüdische Neujahrsfest, das an die Schöpfung der Welt erinnert.
Meister wies in seinem Schreiben auch auf eine neue, digitale Landkarte zur Begegnung mit Juden und Judentum hin. So entstehe die Möglichkeit, sich auf unkomplizierte Weise über Begegnungsmöglichkeiten mit Juden und Jüdinnen und dem Judentum zu informieren. Das ökumenische Projekt, das von den jüdischen Landesverbänden unterstützt wird, ist Teil des Portals Jüdisches Niedersachsen online.
„Rosch Haschana“ ist der Beginn der „ehrfurchtsvollen Tage“, die mit dem Versöhnungsfest Jom Kippur zehn Tage später enden. Zusammen sind Rosch Haschana und Jom Kippur die wichtigsten Feiertage der jüdischen Religion. „Rosch Haschana“, übersetzt das „Haupt des Jahres“, erinnert an den Bund zwischen Gott und dem Volk Israel.