Bezirksamt appelliert: „Keine Verteilaktionen am Hauptbahnhof“
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat sich gegen Verteilaktionen am Hamburger Hauptbahnhof ausgesprochen. Verschiedene Initiativen und Akteure hätten dort in jüngster Zeit nicht genehmigte Aktionen abgehalten, teilte das Amt am Freitag mit. Bezirksamtschef Ralf Neubauer appellierte an sie, darauf zu verzichten. Das Amt sehe in dem Bereich keinen Bedarf, außerdem halte es Verkehrsflächen, über die der Bahnhof täglich von einer halben Million Menschen angesteuert werde, nicht für den richtigen Ort.
„Es gibt rund um den Hauptbahnhof eine große Zahl an Angeboten, insoweit erleben wir dort derzeit eher eine Überversorgung“, sagte Neubauer laut Mitteilung. Die Aktionen reichten von großangelegten Verteilaktionen bis zu Grillfesten. Sie fänden derzeit vor allem im Bereich des Heidi-Kabel-Platzes statt. Die bezirkseigenen Flächen würden häufig völlig vermüllt hinterlassen.
Das Bezirksamt hat in den vergangenen Wochen nach eigenen Angaben den ihm bekannten Initiativen und Akteuren Gespräche angeboten. Aktuell gebe es sehr konstruktive Gespräche mit dem Verein Hamburger Gabenzaun, hieß es. Der Verein habe seine Verteilaktionen eingestellt und werde voraussichtlich zeitnah an einen neuen Standort umziehen, hieß es. Zwei weitere Initiativen hätten ihre Teilnahme an den Gesprächen zwar zugesagt, seien aber nicht erschienen.
Neubauer: „Unsere Tür steht auch diesen Initiativen für Gespräche weiterhin offen. Weitere Verteilaktionen auf dem Hauptbahnhof lehnen wir allerdings ab und werden sie auch nicht tolerieren.“