Ausstellung zeigt jüdische Künstler während des Holocaust
Unter dem Titel „unvollendete Leben“ zeigt der niedersächsische Landtag eine Multimedia-Ausstellung über jüdische Künstlerinnen und Künstler, die während des Holocausts ermordet wurden. 16 großflächige Banner würden anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome vom 9. November 1938 auf dem Außengelände präsentiert, wie der Landtag am Mittwoch mitteilte. Sie werden vom 6. November bis zum 3. Dezember zu sehen sein.
Die Freiluftschau der Bente Kahan Stiftung aus Wroclaw in Polen zeichne nach, wie die Kunstschaffenden im Angesicht des Horrors nach Ausdrucksmöglichkeiten suchten, betonte das Kuratorenteam: „Sie lebten in einer verkommenen Welt. Mit ihrer Kunst haben sie uns ein Vermächtnis hinterlassen – ein Beleg für das, was unterging.“