Astrid Böhmisch wird neue Direktorin der Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse bekommt nach 30 Jahren eine neue Direktorin: Die 49-jährige Germanistin und Anglistin Astrid Böhmisch übernimmt zum 1. Januar 2024 die Verantwortung für den Branchentreff. Sie folgt auf Oliver Zille, der die Messe seit 1993 leitete, wie die Buchmesse am Montag in Leipzig mitteilte. Zille hatte im Juni überraschend seinen Rücktritt zum Ende des Jahres erklärt.

Seine Nachfolgerin Astrid Böhmisch verfüge über eine „ausgezeichnete Expertise und beste Kontakte in die Literaturwelt und in die Verlags- und Medienbranche“, hieß es. Unter ihrer Leitung werde sich die Leipziger Buchmesse strategisch wie inhaltlich weiterentwickeln.

Die designierte Direktorin ist derzeit in Berlin für Medienunternehmen tätig und verantwortete bis 2022 als General Manager die deutschsprachigen Märkte der Bookwire GmbH. Davor zeichnete sie über vier Jahre lang unter anderem für das Marketing des Piper Verlages verantwortlich.

Die Leipziger Buchmesse präsentierte in diesem Jahr mehr als 2.000 Ausstellende aus 40 Ländern. Rund 274.000 Literaturbegeisterte kamen auf das Messegelände sowie zum Lesefest Leipzig. Zuvor musste die Buchmesse wegen der Corona-Pandemie dreimal abgesagt werden.