ARD und ZDF verlängern Mittagsmagazin
Das gemeinsame Mittagsmagazin von ARD und AZD bekommt ab 2024 deutlich mehr Sendezeit. Dafür muss eine andere Sendung der ARD langfristig weichen.
ARD und ZDF planen, ab kommendem Jahr die Sendezeit des gemeinsamen Mittagsmagazin auf zwei Stunden zu verdoppeln. Publizistisch solle die Sendung stärker zum „Schaufenster der Regionen“ weiterentwickelt werden, teilte das ZDF am Freitag in Mainz mit.
Das neue Mittagsmagazin solle ab 2024 bereits um 12 Uhr beginnen, ARD und ZDF senden weiterhin im wöchentlichen Wechsel. Zu den Schwerpunkten der Sendung gehören den Angaben zufolge Klima- und Zukunftsthemen, Kultur sowie „vielfältige regionale Lebenswirklichkeiten“.
ARD-Buffet wird eingestellt
Wie der SWR am Freitag mitteilte, wird das verlängerte Mittagsmagazin künftig das ARD-Buffet ablösen. Übergangsweise werde die SWR-Sendung auf einen früheren Sendeplatz, von 11.15 Uhr bis 12 Uhr, gelegt. Mit dem Jahresende 2024 werde das im Januar 1998 erstmals auf Sendung gegangene Format schließlich eingestellt, hieß es vom SWR.