Amann und Dörting werden stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteure
Melanie Amann und Thorsten Dörting werden stellvertretende Chefredakteure beim Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Clemens Höges, der wie Amann und Dörting bislang Mitglied der Chefredaktion war, hat sich entschieden, das Magazin zu verlassen, wie es in einer Mitteilung der Spiegel-Gruppe vom Montag heißt.
„Mit der Ernennung meiner Stellvertreterin und meines Stellvertreters ist die neue “Spiegel„-Chefredaktion nun komplett“, sagte Dirk Kurbjuweit, der seit Mai 2023 Chefredakteur ist. Gemeinsam wolle man den „Spiegel“ auf Digital First umstellen sowie das publizistische Angebot erweitern und vertiefen. Zugleich dankte Kurbjuweit Höges, der mehr als 30 Jahre „in unterschiedlichen, sehr verantwortungsvollen Positionen“ für das Magazin gearbeitet hatte.
Die promovierte Juristin Melanie Amann kam über die „Financial Times Deutschland“, die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und die „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ im Jahr 2013 zum „Spiegel“. Seit Februar 2019 ist sie Teil der Leitung des Hauptstadtbüros in Berlin. 2021 wurde sie in Personalunion Mitglied der Chefredaktion.
Thorsten Dörting studierte Geschichte, Philosophie und Psychologie in Hamburg und Bristol und besuchte später die Evangelische Journalistenschule in Berlin. 2007 kam er zu „Spiegel online“. Im März 2017 wurde er geschäftsführender Redakteur, seit Januar 2019 ist er Blattmacher, 2021 wurde er zusätzlich Mitglied der Chefredaktion.