600. Projekt aus Engagementfonds gefördert
Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck (SPD) hat am Dienstag bei der Benvivo gGmbH in Burg (Jerichower Land) den 600. Förderbescheid aus dem Engagementfonds des Landes überreicht. Die gemeinnützige Gesellschaft führt seit 2021 Kultur-, Lern- und Begegnungsformate durch, teilte das Sozialministerium in Magdeburg mit. Mit seinem Einsatz für ein gutes Miteinander baue das Engagementzentrum eine Brücke zwischen der Nachbarschaft und Initiativen.
„Durch den Engagementfonds wurden in den letzten acht Jahren 600 Initiativen und Projekte unterstützt, die im Kleinen oft Großes bewirken“, sagte Möbbeck. 900.000 Euro seien bisher landesweit als Förderung ausgereicht worden: „Mit diesem einmaligen, niedrigschwelligen Angebot nimmt Sachsen-Anhalt eine Vorreiterrolle bei der Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements ein.“
Zum Start des Engagementfonds im Jahr 2015 standen den Angaben zufolge Begegnungen mit Flüchtlingsfamilien in der Nachbarschaft im Mittelpunkt. Gefördert worden seien nachbarschaftliche Initiativen und Vereine und ihre Aktivitäten für und mit Flüchtlingen. Mittlerweile werde auch das Engagement für besseres soziales Miteinander, Generationenaustausch und Inklusion durch den Fonds unterstützt. Dabei stärke der Fonds insbesondere Orte im ländlichen Raum, an denen keine großen Vereins- und Trägerstrukturen zu finden seien, hieß es.