30 Jahre Technik, 45 Jahre Dienst
30 Jahre war Oberstleutnant Uwe Potzauf in Faßberg tätig. Beim Standortgottesdienst zu den Feierlichkeiten „30 Jahre Technik an der Fachschule der Luftwaffe“ wurde seine Arbeit von Militärpfarrer Florian Hemme in einer Predigt gewürdigt.
Faßberg. Über 30 Jahre lang prägte Uwe Potzauf das Bild der Maschinentechnik hier an der Fachschule. 640 Schülerinnen und Schüler hat er erfolgreich zum Abschluss geführt. Dabei leistete Potzauf seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag, der über den Dienstschluss hinausging.
Ihm war es immer wichtig, dass seine Soldatinnen und Soldaten in der Zeit in Faßberg lernten, Probleme analysieren zu können, um diese zu lösen. Dabei war er für die meisten mehr als nur ein kompetenter Lehrer und Hörsaalleiter.
Lerninhalte vermittelt
Uwe Potzauf hat viel Freizeit in die Persönlichkeitsbildung der Soldatinnen und Soldaten investiert. Das war ihm genauso wichtig wie das Vermitteln von Lerninhalten: „Sie sehen in Soldatinnen und Soldaten mehr als nur Uniformierte, denen man Wissen vermitteln muss. Sie sehen Menschen, mit individuellen Lebensgeschichten – alle sind Geschöpfe Gottes.“ Allen sollte im Rahmen der Vorschriften die Möglichkeit gegeben werden, den Standortgottesdienst zu besuchen. Mal etwas anderes hören, nachdenken, singen, beten und sich in gemütlicher Runde unterhalten, bevor es weiter ans Tagewerk geht.
„Sie haben Ihre Zeit aus Gottes Hand genommen und in Gottes Hand gestaltet. Gestalten Sie auch Ihre Zeit ab Mitte des Jahres in Gottes Hand“, sagte Florian Hemme.