176 israelische Flaggen in Deutschland geschändet oder gestohlen
Seit dem Terrorüberfall auf Israel sind in Deutschland mindestens 176 israelische Flaggen geschändet oder gestohlen worden. Das geht aus „Spiegel“-Recherchen bei den Innenministerien der Bundesländer hervor. Demnach gab es seit der Hamas-Attacke am 7. Oktober mindestens 104 dokumentierte Einzelfälle, in denen Flaggen, vor allem an öffentlichen Gebäuden, heruntergerissen, geklaut, angezündet oder auf anderem Weg zerstört wurden, wie das Magazin am Samstag berichtete.
So berichtet Nordrhein-Westfalen unter anderem von 35 gestohlenen und 11 verbrannten weiß-blauen Fahnen mit dem Davidstern. Andere Bundesländer machen lediglich grobe Angaben: Baden-Württemberg registrierte Vorfälle „im niedrigen dreistelligen Bereich“, Niedersachsen im „unteren zweistelligen Bereich“, ebenso Schleswig-Holstein und Hessen.
Das Bayerische Innenministerium teilte laut „Spiegel“ mit, die Attacken auf Flaggen oder Fahnen seien in der Statistik nicht recherchierbar, obwohl es Berichte über mehrere Vorfälle unter anderem in Passau und Augsburg gibt. In Bamberg soll ein bislang Unbekannter mit einer israelischen Fahne seine Schuhe abgewischt und die Flagge dann in einen Papierkorb geworfen haben. Im niedersächsischen Stade waren junge Männer ins historische Rathaus eingedrungen und hatten versucht, eine aus Solidarität angebrachte Israelflagge herunterzureißen. In Giengen (Baden-Württemberg) waren zwei Scheiben am Rathaus eingeschlagen worden. Der Täter versuchte, einen Brand im Gebäude zu entfachen, und stahl eine israelische und eine ukrainische Flagge.
Wer Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten verletzt, dem droht nach deutschen Recht eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe. Die israelische Flagge mit dem blauen Davidstern in der Mitte wurde von David Wolfsohn anlässlich des in Basel stattfindenden zionistischen Weltkongresses 1897 entworfen. Die Farben Blau und Weiß sollen an den jüdischen Gebetsmantel bzw. Schal erinnern. Seit der Gründung des Staates Israel 1948 ist sie Nationalflagge.