17. Festival “Voices” bietet Repertoire von Klassik bis Chanson

Das Stimmfestival „Voices“ bringt vom 28. Juni bis 6. Juli wieder internationale Künstlerinnen und Künstler auf dem Gutshof Holzhausen im westfälischen Nieheim zusammen. Eine Woche lang stehen Liederabende, Opern- und Jazzkonzerte sowie Chansonsabende auf dem Programm, wie Festivalleiterin Leonore von Falkenhausen mitteilte. Veranstaltungsort ist der ehemalige Schafstall des denkmalgeschützten Gutsensembles im Kreis Höxter.

Zum 17. Mal präsentiert das Musikfest junge Künstlerinnen und Künstler, die von den Bühnen der Welt ins ländliche Idyll wechseln. Auftakt ist am 28. Juni ein Chansonabend unter dem Motto „Von Sommer, Sonne und Sehnsucht“, den die Sängerin Gabriele Banko mit dem Akkordeon- und Klavierspieler Johannes Grundhoff bestreiten wird. Das BachWerkVokal-Ensemble aus Salzburg spielt am Tag darauf Motetten von Johann Sebastian Bach und Francesc Valls.

Für junge Gäste ab fünf Jahren wird am 30. Juni um 11 Uhr morgens die Kinderoper „Edgar das gruselige Schlossgespenst“ aufgeführt, wie es weiter hieß. Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe bringen am 5. Juli eine eigene Version von Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“ auf die Bühne. Das Abschlusskonzert gibt am 6. Juli die Nordwestdeutsche Philharmonie zusammen mit der niederländischen Mezzosopranistin Maria Warenberg.