Sechsteilige Serie über einen eskalierenden Streich auf Arte
In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:
Die beiden 17-Jährigen Jannik und Tai werden von ihren Mitschülern nur Fetti und Fidschi genannt. Die beiden Außenseiter lesen eines Nachts ihren sturzbetrunkenen Schuldirektor auf und sperren ihn in seiner eigenen Wohnung ein. Besonders Tai macht sich einen Spaß aus der heiklen Situation, doch als herauskommt, welche Leichen der Direktor im Keller hat, wird aus dem Scherz bitterer Ernst. Sechsteilige Serie von Axel Ranisch. – Ab 16.
Der pummelige Jannik (Lorenzo Germeno) und der vietnamesisch-stämmige Tai (Anh Khoa Tran) sind zwei 17-jährige Freunde, die in der Schule getriezt werden und es auch zuhause trotz liebevoller Familien nicht immer einfach haben. Eines Nachts schickt Tai seinem Freund Aufnahmen ihres völlig betrunkenen Schuldirektors Lamprecht (Thorsten Merten), die beiden spüren ihn auf und begleiten ihn nach Hause. Dabei handelt es sich um die Wohnung in einem „Smart Home“, das mit elektronischen Mitteln für Sicherheit sorgen soll, aber auch gegen die Bewohner eingesetzt werden kann.
So sperren Jannik und Tai Lamprecht in dessen Wohnung ein, kappen seine Mittel, um Hilfe zu rufen, beobachten ihn und nehmen über dessen Laptop Kontakt mit ihm auf. Dabei zeigt sich zusehends, dass Tai die Situation voll auskostet, weil er den Direktor für ein früheres Unglück verantwortlich macht und nun eine Art Schuldgeständnis erzwingen will; den sensiblen Klassikmusik-Fan Jannik hingegen nimmt das Ganze mehr und mehr mit.
An sich ist es eine simple Ausgangssituation, von der Regisseur Axel Ranisch in der sechsteiligen Serienadaption seines gleichnamigen Romans ausgeht. Zu der Geiselnahme und den Buddy-Movie-Elementen treten aber rasch viele weitere Elemente: schräger Humor, tragische Einschläge, Thriller-Momente, verfremdende Abstecher in Musical und Fantasy, die sexuelle Selbstfindung der jungen Hauptfiguren und ernste Dramatik, die sich über Rückblenden entfaltet. – Ab 16.