
Angebote für Behinderte
Michel für Barrierefreiheit ausgezeichnet
09.12.2015 | Als einzige Kirche im Norden bekommt dier Michel das Siegel „Reisen für Alle“. Doch die Angebote für Menschen mit Behinderung stoßen an Grenzen. mehr

Einsichten – die christliche Kolumne
Mit Konflikten leben
09.12.2015 | Über den Umgang mit Ärger – auch in der Kirchengemeinde – schreibt Pastor Tilman Baier. Er ist Chefredakteur der Kirchenzeitung in Schwerin. mehr

Idee aus Lübeck für Sehbehinderte
Der Gemeindebrief zum Hören
09.12.2015 | Für Menschen mit Sehbehinderungen hat sich die St.-Markus-Gemeinde einen besonderen Service einfallen lassen: Der Gemeindebrief wird auf CD aufgenommen und in Senioren- und Blindenheimen verteilt. mehr

Mit Pauken und Trompeten
Bachs Weihnachtsoratorium – ein Höhepunkt der Adventszeit
07.12.2015 | Es gehört zm Fest wie Glühwein und Lebkuchen: das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach wird in Kirchen von Flensburg bis Freiburg aufgeführt. In Leipzig, dem Ort der Uraufführung, ist der Andrang besonders groß. Den Organisatoren hilft nur noch ein Trick. Von Thomas Bickelhaupt mehr

Wohlfahrtsverband
Tagesstätte für Flüchtlinge am Hauptbahnhof eröffnet
07.12.2015 | Flüchtlinge auf der Durchreise nach Skandinavien finden auf der Fläche des Wohlfarhtsverbands Schutz vor Kälte – und neugierigen Blicken. mehr

Zum Tag der verstorbenen Kinder
Wie ein Pastor den Selbstmord seines Sohnes bewältigte
07.12.2015 | Nach dem Suizid nimmt sich der mecklenburgische Pastor eine Auszeit. Erst Gespräche mit einem befreundeten Theologen helfen. Von Nicole Kiesewetter mehr

Theaterstück
Vorhang auf! Flüchtlinge auf der Bühne
04.12.2015 | Für ein Theaterstück werden Flüchtlinge zu Schauspielern. „Abendland Morgenland“ wird zweisprachig aufgeführt. mehr

04.12.2015 | Immer mehr Menschen in Hannover sind obdachlos. Umso wichtiger dass die Ökumenische Essensausgabe hilft, mit einer warmen Mahlzeit pro Tag. mehr

04.12.2015 | Es muss nicht immer das Weihnachtsoratorium sein: In der Markuskirche Hannover ist zum Fest das Rutter-Magnificat zu hören. Besuch bei nicht einer nicht immer einfachen Probe. Von Michael Eberstein mehr

Umwelt-Untersuchung
Dienstwagen-Check: Nord-Bischöfe im grünen Bereich
04.12.2015 | Wie umweltfreundlich fahren eigentlich die Kirchenoberhäupter? Die Deutsche Umwelthilfe hat's untersucht. Ergebnis: Alles im grünen Bereich bei den Nord-Bischöfen – mit kleinen Ausnahmen. mehr