
28.12.2015 | Bundesjustizminister Maas hat kein Problem mit Vollverschleierung von Frauen. Im Interview spricht er sich außerdem gegen ein Demonstrationsverbot für Pegida aus und fordert eine andere Reaktion. mehr

„Fürchtet Euch nicht“
So sieht EKD-Chef Bedford-Strohm die Weihnachtsbotschaft heute
24.12.2015 | Das Wort „Fürchtet Euch nicht“ sei gerade in Zeiten des Terrors wichtig, sagt der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm, der im Interview auch zum Thema Flüchtlinge eine klare Meinung hat. Von Thomas Schiller mehr

22.12.2015 | „Das funktioniert wie ein Marktplatz“, sagen die Betreiber. Start ist rechtzeitig zu Weihnachten. mehr

Chef des Hamburger Planetariums
Was die Wissenschaft zum „Stern von Bethlehem“ sagt
21.12.2015 | In diesem Jahr wird der „Weihnachtsstern“ zum Vollmond – ein seltenes Ereignis. Der echte „Stern von Bethlehem“ könnte ein anderes Phänomen gewesen sein. Von Klaus Merhof mehr

TV-Gottesdienst live aus Krippenmuseum
Warum ein Punker Jesus in der Krippe beschützt
18.12.2015 | Mehr als 600 Krippen aus 80 Ländern sind im Norddeutschen Krippenmuseum von Güstrow zu sehen. Am vierten Advent zeigt das ZDF von dort einen TV-Gottesdienst – mit einigen sehr ungewöhnlichen Krippen. Von Anne-Dorle Hoffgaard mehr

Psychologie der Präsente
Warum wir uns zu Weihnachten Geschenke machen
17.12.2015 | Die einen sehen es als einen Akt der Nächstenliebe, für die anderen geht es schlicht darum, Beziehungen zu pflegen. Schenken schweißt die Gesellschaft zusammen – und hat sein berühmtestes Beispiel in der Bibel. Von Barbara Driessen mehr

Niedersachsen
Die Krippe aus Torf ist ein echtes Kunstwerk
15.12.2015 | Krippen aus einem 2000 Jahre alten Material kommen aus Niedersachsen. Aus Torf schnitzt Karl-Heinz Brinkmann seine Kunstwerke. Warum besonders das Kamel Probleme macht. Von Jörg Nielsen mehr

Reaktion auf Weltklimavertrag von Paris
Kirchen würdigen „historischen Durchbruch“
13.12.2015 | EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm wertet das Abkommen auch als Erfolg des kirchlichen Engagements. Doch es bleibe noch viel zu tun. mehr

Ausstellung in Bremen
Was Fußball und Religion gemeinsam haben
11.12.2015 | Wenn der DFB-Pokal aussieht wie ein Kelch zum Abendmahl: Eine Ausstellung in Bremen widmet sich dem Verhältnis von Fußball und Religion. Dabei sind die Parallelen größer, als man denkt. Von Ralf-Thomas Lindner mehr
Im Video: „Gretchenfrage³“ mit Schauspieler Bjarne Mädel
Wie hält es der Tatortreiniger mit der Religion?
10.12.2015 | Schauspieler Bjarne Mädel glaubt an eine Ur-Seele. Das hat der Darsteller des Tatorteinigers in unserer Kolumne „Gretchenfrage³“ verraten. Hier gibt es das Video! mehr