
Schüler-Projekt „Klang-Radar“
So klingt eine Synagoge
17.10.2016 | Wie hallt der Fußboden der Synagoge? Welche Geräusche macht das Geländer? Das wollen Schüler aus Niedersachsen beim Projekt „Klangradar“ herausfinden. Aus den Klängen machen sie ein Konzert, das in der Synagoge aufgeführt wird. mehr

Im Porträt
Der Glaube gibt ihr Kraft, über den Tod
14.10.2016 | Eine Mutter verliert ihren Sohn (5) bei einem Unfall an einem Bahnübergang. Seitdem kämpft sie für mehr Sicherheit an Bahnübergängen. Die Kraft holt sich Marzia P. aus ihrem unerschütterlichen Glauben. mehr

Musiklehrer Constantin Grun
Eine Messe für den Frieden – selbst geschrieben
13.10.2016 | Die Flüchtlingskrise hat ihn dazu animiert: Der Musiklehrer Constantin Grun hat eine Messe für den Frieden geschrieben. Für die Aufführung sucht er noch Chor und Orchester. mehr

Camping in der Kirche
Hier wird ein Gotteshaus zu einem kleinen Hotel
11.10.2016 | Einst soll in der Kirche Shakespeare mit seiner Gruppe Theater gespielt haben. Heute können in der St. Mary's Church in England Touristen übernachten. Ein erfolgreiches Konzept, auch wenn es für die Reisenden nicht ganz billig ist. mehr

Privataudienz
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig beim Papst
11.10.2016 | Der Vatikan sei sehr gut über die Situation in Schleswig-Holstein informiert gewesen, hieß es nach dem Treffen. Auch die Initiative für einen Gottesbezug in der Landesverfassung war Thema. mehr

Fusion der Landeskirchen
Am Anfang war ein Brandbrief – Buch zur Geschichte der Nordkirche
07.10.2016 | Fünf Jahre wurde intensiv verhandelt - dann fusionierten die Landeskirchen von Nordelbien, Mecklenburg und Pommern zur geeinten Nordkirche. Ein nun vorgestelltes Buch beschreibt die intensive Entstehungsgeschichte. mehr

"Willkommen in der Wirklichkeit"
„Bibel in gerechter Sprache“ feiert ihren zehnten Geburtstag
07.10.2016 | Im Oktober 2006 erschien die erste Auflage der "Bibel in gerechter Sprache" und der Aufschrei war groß. Zum Zehnjährigen erzählen drei Schleswig-Holsteiner, warum sie gern mit ihr arbeiten. mehr

UN-Experte Roland Bank warnt
Genfer Flüchtlingskonvention in der Krise
06.10.2016 | Der deutsche Rechtsexperte der UN-Flüchtlingshilfe, Roland Bank, fordert von Europa mehr Engagement bei der Aufnahme von Flüchtlingen. mehr

500. Reformationsjubiläum
Filmprojekt: Chöre aus Tansania singen Lutherlieder
04.10.2016 | Lutherlieder im Osten Afrikas: Zum Reformationsjubiläum gibt ein Musikfilm drei Chören aus Tansania die Gelegenheit, sich auszudrücken und ihre Geschichte zu erzählen. Ohne dass es nur um Armut und Aids geht. mehr

500 Jahre Reformation
Schlosskirche Wittenberg feiert Wiedereinweihung mit Königin Margrethe II
04.10.2016 | Die weltberühmte Schlosskirche zu Wittenberg ist die Wiege der Reformation und strahlt nach aufwendiger Renovierung im neuen Glanz. In einem Festgottesdienst mit der dänischen Königin Margrehte II wurde sie wiedereröffnet. mehr