
Valentinstag
Warum Gemeinden Gottesdienste für Liebespaare feiern
12.02.2016 | Viele Kirchengemeinden im Norden feiern den Valentinstag mit einem Gottesdienst. Pastoren segnen Paare, ob frisch verliebt oder seit Jahren verheiratet. Wollen wir dieses neue Fest im Kirchenjahr? mehr

Theologieprofessor über ungewöhnliche Konzepte
Kirche darf auch mal Heavy Metal sein
11.02.2016 | Gottesdienste mit Heavy-Metal-Musik und Klettern im Kirchturm – Theologieprofessor Michael Herbst hat nichts gegen ungewöhnliche Konzepte. Er nennt aber eine Bedingung. mehr

Besonderes Instrument
Die Elbphilharmonie bekommt eine Orgel zum Anfassen
10.02.2016 | Die Orgel in der Elbphilharmonie wird ein spezielles Exemplar. Sie soll mitten im Konzertsaal stehen und für Besucher zugänglich sein. Eine Herausforderung für ihre Bauer. mehr

Homo-Ehe & Kirche
Und erklärt sie zu Mann und Mann
09.02.2016 | Dürfen homosexuelle Paare heiraten? Darüber wird in den Kirchengemeinden heiß diskutiert. Wie die Landeskirchen das Thema regeln und warum ein schwules Pastoren-Paar bald in eine schleswig-holsteinische Gemeinde kommt. mehr

Fasten-Aktion „7 Wochen ohne“
Mit offenen Herzen
08.02.2016 | Raus aus der Routine, mal einen neuen Blick wagen: Am Aschermittwoch startet die evangelische Fasten-Aktion „7 Woche ohne“. Dieses Jahr geht es um das „große Herz“ – und die Chance auf Versöhnung. mehr

Flüchtlingen geholfen
Wie Diakon Bölt in Schweden als Schlepper verhaftet wurde
05.02.2016 | Er will eine syrische Familie in Schweden zusammenbringen. Doch plötzlich sitzt Diakon Arne Bölt aus Rostock in Malmö hinter Gittern. mehr

Ex-Kandidatin bei „Germany's Next Top Model“
Jacqueline Thießen – das Model, das Pastorin werden möchte
04.02.2016 | In der Fernsehshow „Germany‘s Next Top Model“ schaffte Jacqueline Thießen den zehnten Platz. Heute studiert die 20-Jährige, modelt nebenbei und hat einen für das Model-Business ungewöhnlichen Berufswunsch: Die Hamburgerin will Pastorin werden. mehr

Flüchtlinge auf dem Dorf in MV
Zwischen Hetze und Hilfe
02.02.2016 | Die NPD hetzt mit Flyern gegen sie, Ehrenamtliche geben ihnen Deutsch-Unterricht – ein Besuch bei den ersten Flüchtlingen im kleinen Dorf Ducherow. mehr

Konsumforscher im Interview
Was soll das denn? Warum es jetzt schon Osterhasen gibt
29.01.2016 | Ende März wird Ostern gefeiert, doch schon jetzt füllen Schoko-Eier und Osterhasen die Regale. Die Kunden wollen es so, sagen die Händler. Stimmt nicht, sagt ein Konsumforscher, der einen ganz anderen Grund liefert. mehr

Konzept für den Gottesdienst
Warum ist die Kirche sonntags nur so leer?
27.01.2016 | Voll besetzt sind die meisten Kirchen nur zu Weihnachten oder Ostern. Was muss sich ändern, damit mehr Besucher zum Gottesdienst kommen? Frank Puckelwald, Fachmann für Spiritualität im Gemeindedienst, über Konzepte, die gescheitert sind, und solche, die hoffentlich funktionieren. mehr