
400-jähriges Bestehen
Die Dreifaltigkeitskirche feiert Jubiläum
20.05.2016 | Sie ist die älteste evangelische Kirche in Oldenburg, um deren Entstehung sich eine Legende rankt: Die Dreifaltigkeitskirche wird 400 Jahre alt. mehr

Planspiel Reformation
Jugendliche werden zu mittelalterlichen Rittern und Nonnen
19.05.2016 | Wie lebten damals eigentlich Ritter, Bauern und Nonnen? 60 Jugendliche haben das beim „Planspiel Reformation“ am eigenen Leib erfahren. mehr

Sozialpolitikerin Griese beim "Abend der Begegnung"
„Kirche muss auf Missstände aufmerksam machen“
18.05.2016 | Die religionspolitische Sprecherin der SPD, Kerstin Griese, hat eine klare Forderung an Kirche und Diakonie. mehr

Heinrich Timmerevers
Katholischer Weihbischof verlässt Vechta nach 15 Jahren
29.04.2016 | Der 63-Jährige wird neuer katholischer Bischof von Dresden-Meißen. Seit 2001 leitete er den Offizialatsbezirk Oldenburg mit Sitz in Vechta. mehr

19.04.2016 | Die Stadt Oldenburg erhöht die Abschlagszahlungen für Kitas. Eine Einigung ist damit näher gerückt, aber noch nicht perfekt. mehr

Streit um Finanzierung
Kirche droht Trägerschaft für Kitas aufzugeben
08.04.2016 | Immer mehr Kosten muss die Kirche selbst übernehmen, doch die Stadt weist die Schuld von sich. Kommende Woche wird verhandelt. mehr

07.04.2016 | Bischöfe laden zum Treffen in die Forumskirche St. Peter ein und setzen damit den deutschlandweit ältesten ökumenischen Dialog fort. mehr

15.03.2016 | Die Krankheit soll in der kirchlichen Öffentlichkeit und der ganzen Gesellschaft präsenter werden. mehr

Lambertikirche
Auf Spurensuche am Sammelgrab
09.03.2016 | Der Heizungskeller der Lambertikirche birgt ein Geheimnis, das Historiker umtreibt: Wer liegt im eingemauerten Grab? mehr

15.02.2016 | Bis vor 50 Jahren herrschte in Deutschland Eiszeit zwischen Protestanten und Katholiken. Doch dann wurde Oldenburg bundesweit Vorreiter. mehr