
Wohlfahrtsverband
Tagesstätte für Flüchtlinge am Hauptbahnhof eröffnet
07.12.2015 | Flüchtlinge auf der Durchreise nach Skandinavien finden auf der Fläche des Wohlfarhtsverbands Schutz vor Kälte – und neugierigen Blicken. mehr

Neuer Polizeiseelsorger
Ein Pastor geht auf Streife
03.12.2015 | Patrick Klein wird am Sonntag als neuer Polizeipastor ins Amt eingeführt. Um den Alltag der Beamten kennenzulernen, will er selbst auf Streife gehen. mehr

Einführung ins Amt
Neue Petri-Pastorin wünscht sich Angebote auf Arabisch
01.12.2015 | Am kommenden Sonntag wird Martina Severin-Kaiser als neue Hauptpastorin von St. Petri eingeführt. Eines ihrer Ziele: Angebote auf Arabisch und Farsi. mehr

Demonstration
Mit einem „Vaterunser“ gegen die Verfolgung von Christen
29.11.2015 | Demonstration gegen die Christenverfolgung in aller Welt in der belebten Mönckebergstraße. Drei Fälle wurden vorgestellt. mehr

Interview zum Referendum
Wie Pröpstin Murmann die Kirche im Olympia-Rat vertritt
27.11.2015 | Für die Kirche sitzt Pröpstin Ulrike Murmann im Olympia Aufsichtsrat. Vor dem Hamburger Referendum am Sonntag nimmt sie im Interview Stellung. mehr

Interreligiöses Fußballspiel
Imame und Pastoren kämpfen um den Sieg
26.11.2015 | Es soll ein Zeichen des Miteinanders werden: Imame und evangelische Pastoren spielen am Sonnabendgegeneinander Fußball. mehr

25.11.2015 | Am Sonntag stimmen die Hamburg ab, ob sich ihre Stadt für Olympia 2024 bewirbt. In einem Gastbeitrag schreibt Bischöfin Fehrs, was ihr bei Spielen an der Elbe wichtig ist. mehr

Wichernkranz
Rathaus bekommt besonderen Adventskranz
24.11.2015 | Das Rathaus schmückt zur Adventszeit ein Wichernkranz, die Urform des Adventskranzes. Warum er 26 Kerzen hat. mehr

Plakat-Aktion
Petri-Seelsorge startet Kampagne für neues Image
23.11.2015 | An sieben Tagen sind die Seelsorger von St. Petri da. Doch viele Hamburger kennen die Einrichtung nicht. Eine Plakat-Kampagne soll Abhilfe schaffen. mehr

18.11.2015 | Einen besonderen Kochkurs bietet die evangelische Familienbilung Eppendorf an. Sehende kochen gemeinsam mit Blinden und Sehbehinderten – mit erstaunlichen Ergebnissen. mehr