
Foto-Ausstellung in Norderstedt bei Hamburg
So sehen es Flüchtlinge
04.04.2016 | Mülltrennnung, Heizkörper, Kerzen in der Kirche – wie überrascht Flüchtlinge auf den deutschen Alltag reagieren, zeigt eine Foto-Ausstellung in Norderstedt. mehr

02.04.2016 | 500 Teilnehmer zogen in einer fröhlichen Demonstration durch die Innenstadt. Prominente Rednerin war eine Fernsehmoderatorin. mehr

Landesbischof Ulrich und Erzbischof Heße
Zwei Bischöfe diskutieren ökumenisch
01.04.2016 | Der eine ist evangelisch, der andere katholisch: Gemeinsam wollen die beiden Bischöfe diskutieren. Thema: „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs.“ mehr

Bäckereikette „Junge“
Obdachlose verkaufen im „BrotRetter“-Laden
31.03.2016 | Wohnungslose verkaufen Backwaren vom Vortag. Der Laden wird betrieben von einer Kette, die Gewinne kommen einem Straßenmagazin zugute. mehr

Gedenken an NS-Opfer
Der 5000. Stolperstein gilt einem Baby
30.03.2016 | Seit 15 Jahren werden in Hamburg die kleinen Gedenksteine für Nazi-Opfer verlegt – auch beim 5.000. Mal eine bewegende Zeremonie. mehr

Aktionsbündnis
Protest gegen Ende des Winternotprogramms
29.03.2016 | Angebot läuft Ende März aus. Es fehlen viele Unterkünfte für Obdachlose. mehr

Anwendung für Mobiltelefone
Mit der Job-App kommen Flüchtlinge zum Praktikum
29.03.2016 | Asylbewerbern sollen durch das Tool Stellen vermittelt werden. Pastor Gunnar Urbach entwickelt die App – und war damit schon bei einem Ideen-Wettbewerb erfolgreich. mehr

Osterlachen
Bei Pastor Dierks wird es am Sonntag lustig
24.03.2016 | Lustig geht es bei Pastor Norbert Dierks am Ostersonntag zu. Seiner Gemeinde wird er einen Witz erzählen und die Tradition des Osterlachens pflegen. Kirche und Humor – das passt für ihn zusammen. mehr

Ausstellung
Wie sieht die Klorollen-Kirche künftig aus?
24.03.2016 | Architekten stellen ihre Entwürfe für die katholische St.Maximilian-Kolbe-Kirche vor. Wegen ihrer Form wird sie auch „Klorollen-Kirche“ genannt. mehr

Umgestaltung
Friedhof Ohlsdorf soll neues Gesicht bekommen
22.03.2016 | Für drei Millionen Euro wird der weltweit größte Parkfriedhof umgestaltet. Der Grund: viel freie Fläche, weil die Zahl der Beisetzungen abnimmt. mehr