
Interview zum Referendum
Wie Pröpstin Murmann die Kirche im Olympia-Rat vertritt
27.11.2015 | Für die Kirche sitzt Pröpstin Ulrike Murmann im Olympia Aufsichtsrat. Vor dem Hamburger Referendum am Sonntag nimmt sie im Interview Stellung. mehr

Interreligiöses Fußballspiel
Imame und Pastoren kämpfen um den Sieg
26.11.2015 | Es soll ein Zeichen des Miteinanders werden: Imame und evangelische Pastoren spielen am Sonnabendgegeneinander Fußball. mehr

25.11.2015 | Am Sonntag stimmen die Hamburg ab, ob sich ihre Stadt für Olympia 2024 bewirbt. In einem Gastbeitrag schreibt Bischöfin Fehrs, was ihr bei Spielen an der Elbe wichtig ist. mehr

Wichernkranz
Rathaus bekommt besonderen Adventskranz
24.11.2015 | Das Rathaus schmückt zur Adventszeit ein Wichernkranz, die Urform des Adventskranzes. Warum er 26 Kerzen hat. mehr

Plakat-Aktion
Petri-Seelsorge startet Kampagne für neues Image
23.11.2015 | An sieben Tagen sind die Seelsorger von St. Petri da. Doch viele Hamburger kennen die Einrichtung nicht. Eine Plakat-Kampagne soll Abhilfe schaffen. mehr

18.11.2015 | Einen besonderen Kochkurs bietet die evangelische Familienbilung Eppendorf an. Sehende kochen gemeinsam mit Blinden und Sehbehinderten – mit erstaunlichen Ergebnissen. mehr

18.11.2015 | 21 Menschen, 21 Schicksale – die Malerin Anke de Vries hat Flüchtlinge porträtiert. Einigen sieht man an: Sie haben jede Hoffnung verloren. mehr

Atelier Lichtzeichen
Hamburger Originale aus einer einzigartigen Werkstatt
18.11.2015 | Hamburg. Im Atelier Lichtzeichen arbeiten 21 Künstler, darunter Menschen mit geistigem, körperlichem oder psychischem Handicap. Ihre Werke verkaufen sich gut. Nur eines wollen sie nicht: einen Mitleidsbonus. mehr

Neues Buch von Hauptpastor Störmer
Warum Jesus ein „Rolling Stone“ war
18.11.2015 | Hamburg. Hauptpastor Christoph Störmer hat ein Buch geschrieben: darüber, wie eng Popmusik und Religion miteinander verbunden sind. Er klärt die Frage, warum Jesus ein „Roling Stone“ war. mehr

18.11.2015 | Kiel/Hamburg. „Frauen und Reformation“ heißt die Wanderausstellung, die die Nordkirche momentan vorbereitet. Noch werden Mitstreiter gesucht. mehr