Der Riss durch den Himmel

Im Dezember 1520 drohte Papst Leo X. Luther mit dem Bann. Doch dieser warf das Schreiben aus Rom ins Feuer – eine klare Provokation. Die Spaltung der Christenheit war nicht mehr aufzuhalten.

Luther verbrennt die päpstliche Bulle vor dem Elstertor in Wittenberg, nach einem Gemälde von  C. F. Lessing
Luther verbrennt die päpstliche Bulle vor dem Elstertor in Wittenberg, nach einem Gemälde von C. F. Lessingakg-images

Frankfurt a.M. Es war eine unerhörte Aktion: Am 10. Dezember 1520 trat der Bibelprofessor Martin Luther zusammen mit Studenten und Professoren vor die Wittenberger Stadtmauer. Ein Feuer brannte, Luther warf Bücher des Kirchenrechts und der Theologie hinein – und die von Papst Leo X. gegen ihn erlassene Androhung des Kirchenbanns, der ihn zum Ketzer stempeln würde. Zuvor loderten schon in den habsburgischen Niederlanden die Flammen, in die Papstanhänger die Schriften Luthers geworfen hatten. Bisher hatte man Schriften von Ketzern verbrannt. Doch nun verbrannte ein Theologe und Mönch Schriften des Papstes.

Historiker streiten darüber, ob Luther das Feuer inszenierte oder ob er eher beiläufig zu einer Studentenaktion dazugekommen war. Für Letzteres spricht nach den Worten des Frankfurter Reformationshistorikers Markus Wriedt, dass der Reformator später nicht viel über das Ereignis erzählte und auch Zeitgenossen es in Büchern über Luther nur am Rand erwähnten. Doch so oder so gilt: Luther habe dadurch demonstriert, dass die Androhung des Kirchenbanns ihn nicht betreffe, weil der Vatikan für ihn der Antichrist war.

Finanzquelle des Vatikans versiegte

Die Feuer erhellten die Eskalation des Streits zwischen dem Wittenberger Professor und dem Vatikan. Luther hatte den Streit eröffnet, indem er am 31. Oktober 1517 die 95 Thesen über den Ablass veröffentlichte. Er verwarf die kirchliche Praxis, gegen Geldzahlungen Fegefeuerstrafen zu erlassen, als unchristlich. Die Thesen verbreiteten sich in Windeseile. Das lukrative Geschäft der Ablassprediger geriet ins Stocken, eine wichtige Finanzquelle des Vatikans drohte auszutrocknen.

Luther verbrennt die Bulle, Holzstich, um 1870, nach Zeichnung von Josef v. Trenkwald
Luther verbrennt die Bulle, Holzstich, um 1870, nach Zeichnung von Josef v. Trenkwaldakg-images

Bald wurde Luther im Vatikan angezeigt, im Juni 1518 eröffnete Leo X. den Ketzerprozess. Doch Luthers Landesherr, Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen, schützte seinen Professor. Weil im Juni 1519 die Wahl des neuen römisch-deutschen Königs anstand, wollte der Papst die Beziehung zu dem Kurfürsten als Mitglied des Wahlgremiums nicht belasten und ließ den Prozess schleifen. Anfang 1520 nahm der Vatikan den Prozess gegen den Reformator wieder auf.

Rechtlos und vogelfrei

Am 15. Juni erließ der Papst die Bannandrohungsbulle „Exsurge domine“ („Steh auf, Herr!“), benannt nach Psalm 10,12. Der Folgevers beginnt mit den Worten: „Warum soll der Gottlose Gott lästern?“. Der Papst gebot die Verbrennung sämtlicher Schriften Luthers und forderte von ihm den Widerruf binnen 60 Tagen. Andernfalls treffe ihn der Kirchenbann, dem die Reichsacht zu folgen hatte – Luther wäre exkommuniziert, rechtlos und vogelfrei. Im Herbst wurde das Schreiben bekanntgemacht.

Gegen den Vatikan erhoben sich einflussreiche Stimmen der Wissenschaft, die Humanisten. Ulrich von Hutten schrieb: „Hier geht es ja nicht um Luther, sondern um alle; nicht nur gegen einen wird das Schwert erhoben, sondern uns alle greift man öffentlich an. Sie wollen nicht, dass man ihrer Tyrannei Widerstand leistet; sie wollen nicht, dass man ihren Betrug aufdeckt, ihre Vorstellung durchschaut, ihrem Wüten trotzt.“

Immer mehr Luther-Anhänger

Luthers Gegenschlag war die Verbrennung der Bannandrohungsbulle zusammen mit dem Kirchenrecht am 10. Dezember 1520; zum Ende eines Jahres, in dem er drei seiner reformatorischen Hauptwerke verfasst hatte. Kurz darauf, am 3. Januar 1521, setzte der Papst seine Drohung in die Tat um und veröffentlichte die Bannbulle gegen Luther. Die praktischen Konsequenzen für den Reformator waren aber geringer als erwartet: Luther gewann immer mehr Anhänger, und Kurfürst Friedrich von Sachsen widersetzte sich der Forderung Roms nach einer Auslieferung.

„Die politischen Umstände haben Luther das Leben gerettet“, erläutert der Kirchenhistoriker Wriedt. Im Reich gärte es seit Jahrzehnten. Die Reichsstände klagten über die von Rom auferlegten Lasten und gegen die Untätigkeit des Kaisers. Luthers theologisch begründeter Protest passte in die Zeit: Fürsten und Städte strebten nach mehr Freiheit. Auf der anderen Seite brauchte Kaiser Karl V. die Unterstützung auch der evangelischen Reichsstände und ihr Geld, um sich gegen die Attacken Frankreichs und des Osmanischen Reichs zu behaupten. Kirchenbann und Reichsacht gegen Luther konnten den Lauf der reformatorischen Parole „allein der Glaube, allein die Gnade, allein die Schrift, allein Christus“ nicht aufhalten.

Die durch Martin Luther ausgelöste Reformation sei eine Zeitenwende in theologischer Hinsicht gewesen, nicht im Blick auf die inszenierten Handlungen, resümiert Wriedt. Der Reformator habe in einer von vielerlei Ängsten beherrschten Zeit durch die Methode der Schriftauslegung zu einer „neuen Qualität der Heilsgewissheit“ gefunden: „Ich kann mein Heil direkt mit Gott ausmachen.“ Luther habe dies nicht im Sinne der neuzeitlichen Autonomie des Einzelnen gedacht, betont Wriedt. „Gottes Heil ergreift mich – ich brauche keinen, der dazwischensteht.“ Selbst keinen Papst. (epd)